Steirische Bio Kürbisknabberkerne Natur
Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung, zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 99 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Bio Knabberkerne aus der Südoststeiermark. Erhältlich in 4 verschiedenen Packungsgrößen.
Produktinformationen
Dass Superfood nicht zwangsläufig exotisch sein muss, beweisen die getrockneten Kerne des Kürbisses. Mit einem fein-nussigen Aroma überzeugen Kürbiskerne nicht nur geschmacklich, sondern sind auch eine wahre Geheimwaffe für unsere Gesundheit.
Produktdetails
Grüne Kürbiskerne schmecken sehr würzig, so dass ihr Verzehr – ob als Lebensmittel oder Heilmittel – ein echter Genuss ist. Und da die Kürbiskerne traditionelle Heilmittel bei Blasen- und Protastaleiden sind, ist in diesem Falle die Medizin keineswegs bitter, sondern sehr sehr lecker.
Kürbiskerne enthalten eine grosse Vielfalt an antioxidativ wirksamen Pflanzenstoffen, die für einen Grossteil der typischen Kürbiskernwirkungen verantwortlich sind. Dazu gehören:
- Phenolsäuren (z. B. Cumarinsäure, Ferulasäure, Sinapinsäure, Vanillinsäure, Syringasäure etc.)
- Lignane (ein Phytoöstrogen, dessen Wirkung wir u. a. hier beschrieben haben: Lignane gegen Brustkrebs)
- Phytosterole (z. B. Beta-Sitosterol, Sitostanol und Avenasterol)
- Carotinoide (z. B. Beta-Carotin, Lutein, Flavoxanthin, Luteoxanthin etc.)
Besonderheiten
Die dunkelgrünen Kerne des Kürbisses sind wahre Nährstoff-Kraftpakete, denn sie sind reich an Zink, Magnesium, Eisen und Selen. Das aus Kürbiskernen gewonnene Öl punktet vor allem durch den Gehalt von ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E, welches aufgrund seiner antioxidativen Wirkung besonders wertvoll ist. Neben Vitamin E findet man auch Vitamine des B-Komplexes (B1, B2, B6) sowie C, A und D. 100 Gramm Kürbiskerne haben 565 Kalorien und 25,5 Gramm Eiweiß.
Kürbiskerne sind reich an Radikalfängern, sogenannten Antioxidantien. Antioxidantien können gesundheitsschädliche Vorgänge stoppen, indem sie freie Radikale im Körper unschädlich machen. Freie Radikale, die vor allem über die Umwelt und ungesunde Ernährung aufgenommen werden, schädigen den Körper und dessen Zellen
Dass Kürbiskerne gesund sind, ist unumstritten. Wer in seine Ernährung die gesunden Kürbiskerne integriert, kann damit auch bestimmten Krebsarten wie Bauch-, Brust-, Lungen-, Prostata- oder Darmkrebs vorbeugen. Einer Langzeitstudie zufolge wird besonders bei Frauen in der Menopause, die Kürbiskerne in ihren Speiseplan integrierten, das Brustkrebsrisiko gesenkt
Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für den Körper. Es hilft unserem Körper unter anderem dabei, den Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren, die Knochenstabilität zu erhalten und Herzkrankheiten vorzubeugen. Wegen ihres hohen Magnesiumgehalts von 535 Milligramm pro 100 Gramm sind Kürbiskerne besonders gesund
Die gesunden Kürbiskerne sind ein ideales Lebensmittel, um Herzerkrankungen vorzubeugen. Sie versorgen unseren Körper dank der hohen Anteile an Magnesium, Zink, Vitamin E, Linolsäure und ungesättigten Fettsäuren mit wichtigen herzschützenden Nährstoffen. Auch wenn Kürbiskerne einen relativ hohen Fettgehalt von 45 Gramm pro 100 Gramm besitzen, sind sie trotzdem äußerst gesund für unser Herz-Kreislauf-System
Für Diabetiker, die an Typ-2 Diabetes leiden, sind Kürbiskerne besonders gesund, denn Kürbiskerne tragen durch ihren niedrigen glykämischen Index dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel relativ konstant bleibt. Verschiedene Studien haben bereits die positiven Effekte von Kürbiskernen auf den Blutzuckerspiegel nachgewiesen
Kürbiskerne sind ein biologischer Geheimtipp für Männer, denn die enthaltenen Phytosterine, eine Gruppe von bioaktiven Inhaltstoffen, die Prostatabeschwerden und Blasenleiden vorbeugen beziehungsweise lindern können, machen Kürbiskerne gesund
Für alle, die Probleme beim Einschlafen haben, können Kürbiskerne eine gesunde und natürliche Lösung sein. Denn die in den knackigen Kernen enthaltene Aminosäure Tryptophan kann Schlafstörungen entgegenwirken. Bereits ein Gramm Tryptophan (umgerechnet etwa 200 Gramm Kürbiskerne) am Tag verbessern den Schlaf nachweislich